Wissenswertes
Eine Garantie für die Vollständigkeit dieser Infos kann ich nicht geben.
- Sie können Ihre Patientenverfügung und/oder Ihre Vorsorgevollmacht zentral hinterlegen.Im Ernstfall können iHre behandelnden Ärzte und Betreuungsgerichte Ihre hinterlegte Vorsorgeregelung schnell feststellen.
https://www.vorsorgeregister.de/privatpersonen/kosten
Hierbei wird einen einmalige Gebühr von 20,50€ für eine Onlineregistrierung fällig bzw. 23,50€ bei einer Registrierung per Post.Die Gebühr für eine zusätzlich benannte Vertrauenperson beträgt 3,50€. - Es besteht eine freie Bestatterwahl in Deutschland. Sie müssen nicht zwangsläufig den ortsansässigen Bestatter nehmen.
Sie dürfen selbst bestimmen welche Kleidung Sie tragen möchten. Im Idealfall sind es Naturfasern wie z.B. Baumwolle.
Sprechen Sie den Bestatter Ihres Vertrauens auf mögliche Bestattungsformen an. - Bedenken Sie bitte auch den digitalen Nachlass.
Dazu gehören: Profile auf Social Media Plattformen wie. Facebook, Instagram, TikTok, Online Konten, e-Mail Konten usw. Es gibt Bestatter die sich auch darum kümmern.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/digitale-vorsorge-digitaler-nachlass-was-passiert-mit-meinen-daten-12002 - Es gibt eine neue Bestattungsart die sich Reerdigung nennt. Die Idee ist, den Körper mit Grünschnitt, Heu und Blumen in einen Kokon zu betten. In diesem Kokon bleibt der Körper für vierzig Tage. Während dieser Zeit verwandeln Mikroorganismen den Körper zu Muttererde. Die verbleibenden Knochen werden, wie bei einer Feuerbestattung auch, am Ende gemahlen und als wertvolle mineralische Beigabe der Erde wieder beigegeben.
Sollten Sie sich dafür interessieren, kommen Sie über diesen Link zur Homepage des Anbieters MEINE ERDE in Schleswig Holstein.
https://www.reerdigung.de/ - In den meisten Bundesländern, so auch bei uns in Schleswig-Holstein, dürfen Sie einen Verstorbenen Angehörigen bis zu 36 Stunden zu Hause behalten und können ihn dort zur Abschiednahme aufbahren.
Sie dürfen in aller Ruhe von Ihrem Verstorbenen Abschied nehmen. Einige Krankenhäuser, andere Einrichtungen und Bestattungsunternehmen bieten extra dafür hergerichtete Abschiedsräume an, falls zu Hause nicht der geeignete Ort für Sie sein sollte. Sie dürfen Angehörige und Freunde der verstorbenen Person mitbringen. Es ist unglaublich wichtig um zu "begreifen" was passiert ist.