Über mich, meine Arbeit und was mir besonders wichtig ist:
Mein Name ist Kirsten Dorfmüller, Jg. '70. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Mit meinem Mann und mir wohnen noch ein weiterer Mitbewohner und zwei ganz liebe Katzen auf einem sehr schönen Resthof in Fredesdorf.
In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meinem Mann segeln und einfach das Meer am Anker oder am Strand genießen.
Das Thema Tod und alles was dazugehört begleitet mich schon sehr lange. Im privaten Umfeld gab es auch bei mir schon einige Sterbefälle, die ich bis in den Tod und darüber hinaus begleiten durfte. Dafür bin ich sehr dankbar. Denn es ist ein ganz besonderer Moment. Ähnlich wie eine Geburt. Beides liegt sehr nahe beieinander. Und aus meiner Sicht sind Geburt und Tod die Tore zu der jeweils anderen Welt.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass wir Sterben, Tod und Trauer wieder mit in unser Leben integrieren. Es gehört zu unserem Leben dazu. Denn früher oder später werden wir uns alle mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Entweder als Betroffener selbst oder als Angehörige/r. Wir können versuchen uns darauf vorzubereiten oder wir lassen es ggf. über uns ergehen.
Einen bewussten Abschied halte ich für sehr wichtig. Sei es vom Leben selbst oder von den Liebsten, die ihre (letzte) Reise antreten werden. Beides ist schwer und ich würde Sie gerne dabei begleiten und Ihnen meine Unterstützung z.B. in Form von "Reisevorbereitungen" anbieten. Für beide Seiten, die, die geht und die, die bleibt, kann es unglaublich hilfreich sein, wenn es einen friedvollen, ganz bewussten Abschied gibt.
Und wie ist es mit unserer Trauer? Darf uns jemand sagen, wie wir zu trauern haben? Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Denn es gibt kein richtig und kein falsch. Kein zu viel oder zu wenig. Kein zu lang oder zu kurz.
Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem ganz eigenen individuellen Zeitraum. Trauer verläuft immer wellenförmig.
Ich möchte gerne Trauerhilfe leisten und Sie in dem bestärken, was sich für Sie richtig anfühlt. Hören Sie auf Ihr Herz und auf ihr Bauchgefühl.
Ob in den letzten Stunden oder auch Wochen und Monaten, wir Sterbeammen und Sterbegefährten stehen dem Sterbenden und auch dessen Zugehörigen in diesem wichtigen Abschnitt ihres
Lebens / Abschieds helfend zur Seite.
Beruflich:
Einige Jahre war ich in der Haus- und Familienpflege sowie in der stationären Altenpflege tätig. Auch dort bin ich sterbenden Menschen begegnet und habe sie auf ihrem letzten Weg begleitet.
Zwischenzeitlich habe ich in Hamburg eine Umschulung zur Bürokauffrau absolviert und gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist.
12 Jahre lang stand ich Kindern mit körperlicher, geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung als Schulbegleitung mit viel Herz helfend zur Seite. Bei meiner Arbeit bin ich oftmals das Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und Kind gewesen.
Eine zeitlang war ich ehrenamtlich im Hospiz "Lebensweg" in Bad Oldesloe und begleitete dort die Bewohner mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen.
https://lebensweg-stormarn.de/
Seit 2021 bin ich zertifizierte Sterbeamme. Die Ausbildung ging über zwei Jahre an der Akademie von Claudia Cardinal (DIN EN ISO 9001:2015) in Hamburg.
Ich bin Mitglied im gemeinnützigen Verein - Alles Anders e.V.
Ich achte die Glaubenssätze meiner Klienten.
Meine Beratung, Arbeit und Methoden haben für meine Klienten einen anleitenden Charakter
als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie dient der Förderung und Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Ein Besuch bei mir ersetzt keinen Arztbesuch oder eine Psychotherapie. Sie können Ihren Arzt oder Heilpraktiker sehr gerne über unsere Zusammenarbeit informieren.
Ich halte mich an die Schweigepflicht und rate zu keinem Abbruch einer ärztlich verordneten Therapie.